
Betreuung von vierbeinigen Gästen ist die eigentliche Aufgabe ihrer Pension. Hierzu werden Betreuungsvereinbarungen mit ihren Kunden geschlossen, die den Gast beschreiben sowie Unterbringungsart, -dauer und -preis festlegen. Sie müssen dann koordinieren, wo der Gast untergebracht wird und welche ihrer verfügbaren Kapazitäten damit belegt werden.
Für die Zeit der Betreuung können Extras als Sonderleistungen vereinbart werden. Extras, die sie in ihrer Pension anbieten können sie selbst definieren. Sie unterteilen sich in pauschale (z.B. ein Video vom Aufenthalt) und einheitenbezogene (z.B. ein extra Spaziergang) Extras.
Erfassung und Berechnung dieser Extras werden von der Software unterstützt.
Alle wichtigen Informationen zu einer Betreuungsvereinbarung sind in der entsprechenden Bearbeitungsmaske enthalten. Weitergehende Details sind von dort verknüpft und per Mausklick erreichbar.
Zu diesen Informationen gehören die eher verwaltungsbezogenen Daten wie Preismodell, Gästeinformation, Zeitraum, Belegungen, Extras, Zahlungseingänge oder Rechnungen. Aber auch andere Informationen, die im Notfall wichtig werden könnten, wie zum Beispiel der zuständig Tierarzt, Bringer oder Abholer.
Aus der Bearbeitungsmaske einer Betreuungsvereinbarung können sie automatisiert die Belegungen erzeugen oder direkt dorthin verzweigen. Außerdem können sie von dieser Maske aus Rechnungen erstellen bzw. öffnen, falls diese bereits existiert.
Zu jeder Betreuungsvereinbarung können sie nahezu beliebige Anhänge erfassen. Das kann die Kopie einer Impfbescheinigung sein oder ein Video vom Aufenthalt.